Stand: 01. Juli 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Law-Tipace RentenberatungBeim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Sofern Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei Kontaktanfragen werden die Daten nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen, analytischen und Marketing-Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.
Ihnen stehen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]